WB-ILIAS | Weiterbildung und offene Bildungsressourcen

Glossar zur Wissenschaftlichen Weiterbildung an Hochschulen

Reiter

Open University (OU)

Die "open university" wurde 1969 in Großbritannien gegründet und ist heute mit über 200.000 Studierenden pro Jahr die größte Fernuniversität Europas. Sie ist weltweit (auch in Deutschland) anerkannt für die Qualität und die Konzeption ihrer Kurse sowie die tutorielle Unterstützung ihrer Studierenden. Ihr Sitz ist zwar Milton Keynes im Nordwesten von London, es ist aber darüber hinaus in fast allen europäischen Ländern mindestens eine Betreuungsperson der Open University zu finden, die den Studierenden im Land regelmäßig mit Rat und Tat zur Seite steht. In Deutschland sitzen diese in Hamburg bei der Arbeitsstelle für wissenschaftliche Weiterbildung, in Köln, München und Düsseldorf.

Zuletzt geändert: 17. Mär 2014, 16:37, Slotosch, Sven [slotosch]


Bisher wurde noch kein Kommentar abgegeben.