Kurs: Grundlagen Palliative Care
Reiter
<p style="text-align:center">
<font size="5"; font color="#08088A">Herzlich Willkommen zum Kurs: Grundlagen Palliative Care
</font>
</p>
![]() | Fachliche Leitung: Prof. Dr. med. Dipl.-Theol. Dipl.-Caritaswiss. Gerhild Becker MSc Palliative Care (King's College London) |
Kursinhalte
<div style="line-height:1.5em">Kursinhalte: Der Pilotkurs gibt eine Einführung in Grundlagen und Handlungsprinzipien von Palliative Care. Es werden die für die Arbeit in palliativmedizinischen Kontexten grundlegenden Kenntnisse aus Medizin, Psychologie, Ethik, Recht, Gesellschaft und Versorgungsstrukturen vermittelt. Die Teilnehmenden lernen auf Grundlage des bio-psycho-sozial-spirituellen Behandlungsmodells die häufigsten Krankheitsbilder, Symptome, Therapieansätze sowie die relevanten Versorgungsstrukturen kennen. Sie setzten sich mit den Belastungen und Bedürfnissen der Betroffenen und der Angehörigen, der Kommunikation im palliativmedizinischen Kontext, ethischen und rechtlichen Herausforderungen und der Arbeit im multiprofessionellen Team auseinander. Darüber hinaus wird auch die eigene Haltung im Umgang mit dem Thema Sterben und Tod reflektiert.
</div>
<div style="line-height:1.5em">Zielgruppe: Personen die im Rahmen ihrer Tätigkeit im Gesundheits- und Sozialwesen in Kontakt mit Kranken, Sterbenden und/oder deren Angehörigen kommen und vor diesem Hintergrund Handlungskompetenz im Bereich Palliative Care anstreben
</div>
- Sie erarbeiten sich fachspezifische Grundkenntnisse und Handlungsprinzipien aus den unterschiedlichen für den Bereich Palliative Care relevanten Fachbereichen (Medizin, Psychologie, Ethik, Recht, Gesellschaft und Versorgungsstrukturen).
- Sie entwickeln Handlungskompetenzen, um die spezifischen Herausforderungen der Arbeit mit Kranken, Sterbenden und/oder deren Angehörigen im Rahmen ihrer Berufsausübung im Gesundheits- und Sozialwesen zu bewältigen.
<div style="line-height:1.5em">
Hinweis zur Verfügbarkeit der Lernmaterialien: In diese Kurs erhalten Sie einen Überblick über den Aufbau und die Lernmaterialien des Kurses. Aus urheberrechtlichen Gründen stehen nicht alle Lernmaterialien zum freien Download zur Verfügung.
</div>